Skatkarten
Skatkarten - Tradition und Wahrsagung
Die Geschichte der Skatkarten beginnt Anfang des 19. Jahrhunderts in der Thüringer Spielkarten-Stadt Altenburg. Ursprünglich als Spielkarten konzipiert, fanden sie rasch ihren Weg in die Welt der Wahrsagung. Schon damals wurden sie von Kartenlegern und Kartenlegerinnen genutzt, um Einblicke in die Zukunft zu gewähren. Jede Karte des Skatdecks ist mit einer individuellen Bedeutung versehen - ob diese Bedeutungen intuitiv entstanden oder von bestehenden Tarotsystemen abgeleitet wurden, bleibt bis heute unklar.
Skatkarten haben sich in den letzten 200 Jahren als wertvolle Hilfsmittel zur Zukunftsdeutung bewährt. Die Kenntnisse über die Deutung und die verschiedenen Legesysteme werden häufig im Rahmen von Familientraditionen weitergegeben. Man geht davon aus, dass es für Skatkarten mehr Legesysteme gibt als für andere Wahrsagekarten. Die am häufigsten verwendete Methode ist das sogenannte Pyramidensystem, bei dem vier Reihen mit jeweils acht Karten ausgelegt werden.
Die Interpretation der ausgelegten Karten liefert oftmals klare und gut verständliche Antworten, die dem Fragenden Orientierung bieten können.
Häufig angewendete Interpretation:
Das Herz symbolisiert das Gute und das Glück. Es steht für Liebe und Vertrauen.Das Karo repräsentiert Finanzen und berufliche Angelegenheiten.
Das Kreuz steht für Familie, Unternehmungen und Erwartungen.
Das Pik symbolisiert Dunkelheit, Wandel, Tod und Verlust, aber auch Transformation.
Skatkarten sind weit mehr als ein einfaches Spielkartendeck. Ihre Vielseitigkeit und Symbolik machen sie zu einem faszinierenden Werkzeug für die persönliche Reflexion und Zukunftsdeutung. Entdecken Sie, wie diese Karten Ihnen Einblicke und Orientierung in Ihrem Leben bieten können.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie Berater und Beraterinnen zum Thema Skat-Karten